+49 698 700 12 58 info@logopaedie-anzalichi.de

Logopädische Therapieangebote

Home 9 Logopädische Therapieangebote

[ Therapieangebote ]

Was wir therapieren

Individuelle logopädische Unterstützung für jede Lebensphase – in unserer Praxis in Offenbach am Main bieten wir spezialisierte Therapien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Unser Fokus liegt auf der gezielten Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, um die Kommunikationsfähigkeit unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig zu fördern.
logopaedische-praxis-anzalichi-img-04

Individuelle Therapie für Kinder & Jugendliche

Wir fördern die sprachliche Entwicklung Ihres Kindes und stärken seine Ausdrucksfähigkeit im Alltag.

[ mehr erfahren ]

logopaedische-praxis-anzalichi-img-05

Individuelle Therapie für Erwachsene

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre sprachlichen Fähigkeiten gezielt zu verbessern und mehr Souveränität in der Kommunikation zu gewinnen.

[ mehr erfahren ]

logopaedische-praxis-anzalichi-img-03

[ Logopädische Praxis in Offenbach ]

Warum Logopädie in Offenbach bei uns?

  • Individuelle & ganzheitliche Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Moderne Methoden & alltagsnahe Übungen für langfristige Erfolge
  • Erfahrene Logopäden & persönliche Betreuung in jeder Therapiephase
  • Einfache Terminvereinbarung per Telefon oder Online-Formular
  • Zentrale Lage in Offenbach am Main mit guter Erreichbarkeit

Starten Sie jetzt Ihre logopädische Therapie in Offenbach – kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

[ Therapieablauf ]

So läuft die logopädische Therapie ab

Die logopädische Therapie beginnt mit einer individuellen Diagnostik, um die bestehenden Schwierigkeiten und Bedürfnisse genau zu erfassen. Je nach Diagnose erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der auf die spezifischen Herausforderungen des Patienten abgestimmt ist. Dabei setzen wir auf eine ganzheitliche, alltagsnahe Therapie, die sowohl auf funktionelle Übungen als auch auf praktische Anwendung im täglichen Leben setzt.

1. Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie Ihren Logopädie-Termin in Offenbach telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung, um den Ersttermin festzulegen und offene Fragen zu klären.

2. Erstgespräch & individueller Therapieplan

Im ersten Termin erfolgt eine ausführliche Diagnostik, bei der wir Ihren individuellen Therapiebedarf ermitteln. Basierend auf der Diagnose entwickeln wir eine maßgeschneiderte Behandlung, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

3. Regelmäßige Therapieeinheiten & Fortschrittskontrolle

Unsere Logopäden arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen. Je nach Bedarf passen wir die Therapie an und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer besseren Verständigung.

Hinweis: Logopädische Behandlungen sind Versicherungsleistungen, die bei Kindern und Jugendlichen von den Krankenkassen vollständig übernommen werden. Erwachsene zahlen eine gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung, sofern keine Befreiung vorliegt. Wir beraten Sie gerne zu den genauen Bedingungen und unterstützen Sie bei der Abwicklung.

[ Zusatzangebot ]

Logopädisches Zusatzangebot

In unserer logopädischen Praxis in Offenbach am Main biete ich zusätzlich zur klassischen Sprachtherapie auch gezielte Unterstützung für Kinder und Erwachsene mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Legasthenie an. Durch individuell angepasste Therapiekonzepte helfe ich meinen Patienten, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern und mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Sprache zu gewinnen. Mein Ziel ist es, betroffenen Menschen mit fachlicher Kompetenz und einfühlsamer Begleitung zu mehr Erfolg und Freude am Lesen und Schreiben zu verhelfen.

[ LRS / Legasthenie ]

Lese- Rechtschreibschwäche / Legasthenie

Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Legasthenie haben unterschiedliche Ursachen und erfordern verschiedene Förderansätze. LRS entsteht häufig durch äußere Faktoren wie unzureichende Förderung, psychische Belastungen oder eine verzögerte Sprachentwicklung, während Legasthenie eine angeborene, neurobiologische Besonderheit ist, bei der das Gehirn Sprache anders verarbeitet. Während bei LRS gezieltes Rechtschreib- und Lesetraining im Vordergrund steht, muss bei Legasthenie zunächst die Sinneswahrnehmung geschult werden, da Betroffene Buchstaben und Laute anders wahrnehmen. Beide Herausforderungen können zu Frustration und Selbstzweifeln führen, obwohl die Betroffenen in anderen Bereichen oft sehr begabt sind. Mit der richtigen Unterstützung und individuellen Methoden lassen sich jedoch deutliche Fortschritte erzielen, sodass Betroffene neue Strategien entwickeln und ihren Alltag erfolgreich meistern können.
logopaedische-praxis-anzalichi-img-10

[ Kontakt ]

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Feedback? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir unterstützen Sie gerne!

Adresse

LOGOPÄDISCHE PRAXIS ANZALICHI
Wiesenstraße 23
63071 Offenbach am Main

Telefon

Fax

069 8700 12581

Sie erreichen uns

Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr

[ Impressum ]

[ Datenschutz ]